empfohlen ab 0 Jahren
Er ist vielleicht der älteste romantische Held dieses Filmfest Hamburg. Aber vielleicht auch der erfolgreichste. Denn obwohl der Schriftsteller Max Kohn (überzeugend: Otto Tausig) fast 80 Jahre zählt, treiben ihn Liebe und Lust immer noch um. Wobei es zu keinem Zeitpunkt um Altherrenfantasien geht.
Im Gegenteil: Der österreichische Emigrant Max ist eine sanfte Person, die unversehens in die Arme und Herzen der Frauen (u. a. Barbara Hershey, Tovah Feldshuh, Rhea Perlman) stolpert. Dabei lernen wir den Autor genauso gut kennen wie seine fiktiven Figuren. Drei Kurzgeschichten von Nobelpreisträger Isaach Bashevis Singer hat Jan Schütte (zuletzt 1995 mit dem Dokumentarfilm
„Eine Reise in das Innere von Wien“ bei Filmfest Hamburg) für „Bis später Max“ verschmolzen. Herausgekommen ist eine melancholische Liebeserklärung an das Leben.