empfohlen ab 0 Jahren
Der nach 16 Jahren erste Film des renommierten polnischen Regisseurs Jerzy Skolimowski (u.a. „Das Feuerschiff“ mit Robert Duvall und Klaus Maria Brandauer, 1985) führt in eine kleine polnische Stadt in der Seenregion im Nordwesten, nach Masuren. Hier kümmert sich der Außenseiter Léon (Artur Steranko) um den Verbrennungsofen eines Krankenhauses. Seine heimliche Obsession gehört der blonden Krankenschwester Anna (Kinga Preis), die er ständig beobachtet. In kurzen Rückblenden erfahren wir, dass Anna vor Jahren vergewaltigt wurde. Aber was hat Léon damit zu tun? In vier Nächten schleicht sich Léon in Annas Wohnung, während sie schläft. Er mischt ihr Schlaftabletten in den Zucker,lackiert ihr die Nägel, repariert ihre Uhr. Was hat er vor? Skolimowski zeigt ein melancholisches, schweigsames Land, in dem Einsamkeit wie eine Wolke zwischen den Protagonisten schwebt.