[⏵] Der packende Wirtschaftsthriller erzählt die wahre Geschichte des Anwalts Rob Bilott, der einen der größten Umweltskandale aller Zeiten aufdeckt. West Virginia, 1998. Auf rätselhafte Weise verendet eine große Zahl von Kühen. Die Farmer vermuten dahinter den Chemiekonzern DuPont und nehmen Kontakt zu dem erfolgreichen Wirtschaftsanwalt Rob Bilott (Mark Ruffalo) auf, der für das Unternehmen tätig ist. Trotz des Interessenskonflikts will der Jurist den Fall aufklären und findet tatsächlich Indizien, die auf einen gigantischen Umweltskandal hindeuten. Unterstützt von seinem Boss Tom Terp (Tim Robbins) und seiner Frau Sarah (Anne Hathaway) stürzt sich Bilott in eine Auseinandersetzung, die ihn seinen Ruf und vielleicht sogar sein Leben kosten könnte.
Mit freundlicher Unterstützung von:
GRAEF RECHTSANWÄLTE
Anlässlich der Deutschlandpremiere von Todd Haynes Kinofilm Vergiftete Wahrheit am 27. September um 15 Uhr laden Tobis Film und FILMFEST HAMBURG im Anschluss an die Vorführung zu der Podiumsdiskussion »Keine Fiktion: PFAS, die ›ewigen Chemikalien‹ aus dem Film Vergiftete Wahrheit bedrohen auch unsere Gesundheit«. In dieser Diskussionsrunde, die live gestreamt wird, erläutern Experten, welche Folgen für Menschen und Umwelt mit diesen industriell hergestellten Substanzen verbunden sind.
Zu den Diskussionsteilnehmern gehören die Chemieexperten Manfred Santen von Greenpeace, Ninja Reineke von Chem Trust Europe, Ulrike Kallee vom BUND und Christoph Schulte vom Umweltbundesamt, zu deren Arbeitsschwerpunkten der Umgang mit Problemstoffen gehört. Die Moderation der Diskussion, die als Live-Stream auf dem Tobis Filmclub YouTube-Kanal übertragen wird, moderiert die Green Film Shooting-Herausgeberin und Filmecho-Autorin Birgit Heidsiek.
Hier geht es zum Livestream.