[⏵] Inmitten einer Pandemie, die zu Gedächtnisverlust führt, testet ein Mann eine neuartige Therapie. Eine kluge wie komische Allegorie über Erinnerung, Identität und Verlust. Aris, ein Einzelgänger in seinen späten Dreißigern, wird Opfer einer weltweiten Welle von Amnesie-Störungen und nimmt an einem experimentellen Reha-Programm teil. Dabei soll er jeden Tag vorgegebene Aufgaben ausführen und sich dabei mit einer Polaroidkamera fotografieren. Das Ziel: neue Erinnerungen und schließlich eine neue Identität. Während der Behandlung trifft er eine Frau, die sich einer ähnlichen Therapie gegen Gedächtnisverlust unterzieht. Ihre aufkeimende Beziehung veranlasst Aris, eine neue Richtung in seinem Leben einzuschlagen.