empfohlen ab 0 Jahren
ESSAY Noch bis in die 1960er Jahre hat sich die Universität Hamburg als »Kolonialuniversität« verstanden. Eine Spurensuche über ein schweres Erbe und die Verknüpfung von Wissenschaft und Kolonialismus. Als 1919 die Universität Hamburg gegründet wurde, war man stolz darauf, die erste Universität des neuen, demokratischen Deutschlands zu sein. Ihr direkter Vorläufer war jedoch das Hamburgische Kolonialinstitut, eine 1909 gegründete Hochschule, die als Reaktion auf Völkermord und blutige Aufstände in den deutschen Kolonien den Kolonialismus »verwissenschaftlichen« sollte. Der Film durchforstet die Archive der Universität, geht auf Expedition nach Zentralafrika und liefert einen Beitrag zur aktuellen Restitutions-Debatte.