empfohlen ab 0 Jahren
DOKUMENTARFILM Wang Bing lässt Überlebende der Umerziehungslager aus Maos China erzählen. In ihren Worten und Gesichtern entsteht über acht Stunden hinweg ein monumentales filmisches Mahnmal. Im Nordwesten Chinas, im Sand der Wüste Gobi, bleichen bis heute die Knochen der Opfer der »Kampagne gegen Rechtsabweichler«, die die Kommunistische Partei 1957 begann und von der bis zu einer halben Million vermeintlicher Systemfeinde betroffen waren. Tausende von ihnen verhungerten in den Umerziehungslagern Jiabiangou und Mingshui. Die wenigen Überlebenden beginnen vor Wang Bings Kamera über das zu sprechen, was sie erdulden mussten, und lassen so eine Ahnung von der Systematik dieses politischen Verbrechens erahnen. Zwischen den beiden Teilen des Films wird es eine Pause von ca. 30 Minuten geben.
Präsentiert von:

