empfohlen ab 0 Jahren
Epos über Aufstieg und Fall eines dänischen Visionärs: Regieveteran Bille August lässt in seiner Romanverfilmung das Dänemark um die Jahrhundertwende wieder auferstehen. Dänemark, um 1900: Der junge Per hat genug vom öden Leben in Jütland, von seinem dominanten Vater und seiner streng religiösen Familie. Er begeistert sich für die Industrialisierung und die Ideen der Moderne und macht sich auf nach Kopenhagen, um dort Ingenieur zu werden. Neben seinem Studium arbeitet er an einem visionären Wasserwegsprojekt. Ein Jahrhundertwurf oder doch nur ein Hirngespinst? Während Per mit seinen Ideen zunächst eine gewisse Anerkennung genießt, bekommt er bald zu spüren: Dänemark ist kein Ort für Visionen.