empfohlen ab 0 Jahren
In dem autobiografisch inspirierten Drama verarbeitet Co-Regisseurin und Hauptdarstellerin Andréa Bescond schonungslos und zugleich humorvoll die Folgen ihres sexuellen Missbrauchs. Die achtjährige Odette liebt es, zu malen und zu lachen. Wovor sollte sie Angst haben, als ein Freund ihrer Eltern fragt, ob er sie ein bisschen kitzeln darf? Die Signale, die das Mädchen danach an die Erwachsenen sendet, kommen nicht an – später versucht Odette, das Erlebte im Tanz zu verarbeiten. Mit Ende 30 ist sie eine gefragte Tänzerin. Und auch wenn ihr Alltag weiterhin durchzogen ist von den Wunden ihres Traumas, kämpft die selbstbewusste Freidenkerin mit viel Leidenschaft und Humor in jedem Moment um die Souveränität über ihr Leben.