empfohlen ab 0 Jahren
DOKUMENTARFILM Indien und Pakistan entstanden 1947 in einem komplexen Verhältnis von ideologischer Abgrenzung und uralten gemeinsamen Wurzeln. 70 Jahre später hat Pakistan noch immer mit feudalen Strukturen und religiösem Fundamentalismus zu kämpfen; in Indien ist ein radikaler Hindu-Nationalismus unter Präsident Modi an die Macht gekommen. Gemeinsam mit der indischen Schauspielerin Kalki Koechlin bereist Regisseurin Sabiha Sumar beide Länder. Die streitbaren Freundinnen treffen auf religiöse Eiferer, selbstgefällige Eliten, selbstbewusste Frauen und Verteidiger der Liberalität. So zeichnen sie ein komplexes Bild der Nachbarstaaten, die sich oft ähnlicher sind als ihnen bewusst zu sein scheint.