empfohlen ab 0 Jahren
Die iranische Künstlerin Mitra lebt seit Jahren im Exil und beginnt endlich, ihren Traum wahr zu machen: einen Film über ihr Idol, die legendäre arabische Sängerin Oum Kulthum. Darin will sie vor allem die Opfer untersuchen, die Kulthum für ihren Erfolg in einer konservativen, männlich-dominierten muslimischen Gesellschaft bringen musste. Doch die Dreharbeiten sind voller Schwierigkeiten. Mitras Teenagersohn verschwindet, die Filmemacherin kämpft mit Widerständen gegen sich als Frau und Nicht-Araberin – und der Mythos der Sängerin erweist sich als fast unüberwindbare Mauer. Als Film im Film erzählt
Looking for Oum Kulthum eindrücklich von zwei Künstlerinnen, die sich in einem patriarchalischen Umfeld behaupten müssen.