empfohlen ab 0 Jahren
Dokumentarfilm Die Serbin Lidija Zelović wuchs in Sarajevo auf und floh mit ihrer Familie wegen des Bürgerkriegs auf dem Balkan zu Beginn der 90-er Jahre in die Niederlande. Später berichtete sie als Fernsehjournalistin aus ihrer Heimat – und kehrt jetzt noch einmal dorthin zurück. Was sie vorfindet, ist ein Krieg, der in den Köpfen der Menschen auch nach 20 Jahren nicht zu Ende ist. Mit wachsender Frustration sieht sich Zelović mit altem Hass und neuen nationalistischen Aggressionen konfrontiert – und sie erfährt, dass die angebliche Opfergeschichte ihrer Familie auch eine Täterseite hat: Ihr Cousin war im Krieg Scharfschütze und tötete heimtückisch aus dem Hinterhalt. Was als Versuch einer Versöhnung mit der Vergangenheit geplant war, wird für die Regisseurin zu einer Mission durch vermintes Gelände.