empfohlen ab 0 Jahren
Ein altes elektronisches Klavier wird Zeuge der Begegnung zweier außergewöhnlicher Menschen: Zhang Yishu wuchs in Taiwan auf, kehrte aber mit seinem Vater in den 80er-Jahren in dessen Heimat China zurück. Dort musste er sich plötzlich in einem kommunistisches System zurechtfinden, was ihm besonders nach dem Tod des Vaters schwerfiel. Er zog sich immer weiter vor der Welt zurück, um auf eigene Faust Instrumente spielen zu lernen. Irgendwann traf er Zhang Pengcheng, einen schrägen Vogel auf einem Fahrrad, und schenkte ihm ein E-Piano. Regisseur Shao Pan begleitet die beiden Außenseiter auf ihrem gemeinsamen Weg durch eine Welt, die wenig Verständnis für sie übrig hat. Ein modernes dokumentarisches Märchen über Einsamkeit und Freundschaft, Norm und Nischen.
Dieser Film läuft in der Sonderreihe "Unabhängiges Kino aus China".