empfohlen ab 0 Jahren
Sie sind Tischlermeister, Sargschreiner, Bestatter, Sargträger, Totengräber, Totenbitter und Totenfrauen. Menschen, für die der Tod Alltag ist, aber doch immer etwas Besonderes bleibt. Und die von der Beziehung zu ihm geprägt wurden. Wie Ernst Heinrich Tams, der schon als Kind wusste, dass er wie sein Vater und sein Großvater Tischler werden wollte und im Spiel sich manchmal in den Särgen versteckte. Ein plattdeutscher Film über die Sitten und Gebräuche im Umgang mit dem Tod und den Toten, über altes Handwerk und den Wandel in der Trauerkultur. Und nicht zuletzt über die norddeutsche Landschaft, ihre Bewohner und ihre Sprache.