empfohlen ab 0 Jahren
Die Regisseurin begibt sich auf eine Eisenbahnreise quer durch die DDR, von ihrer Geburtsstadt Zwickau im Süden bis in den Norden ans Meer. Unterwegs trifft sie Frauen aus verschiedenen Generationen und unterschiedlichen sozialen Schichten und spricht mit ihnen über ihr Leben. Mit der Ökonomin Hillu, der Brikettfabrikarbeiterin Christine, den Punkmädchen Anja und Kerstin und den Frauen in der Fischfabrik Saßnitz. Es entsteht ein differenziertes und ungeschöntes Frauenbild der DDR, ein Jahr vor dem Mauerfall.