empfohlen ab 0 Jahren
Für viele Neuseeländer ist das Jahr 1981 gleichbedeutend mit der „Springbok Tour“. In diesem Jahr tourte die südafrikanische Rugby Nationalmannschaft durch das Land. Die Tour spaltete die neuseeländische Nation. Die einen verurteilten sie als Unterstützung der weißen Apartheid-Herrschaft inSüdafrika, andere wiesen auf die angespannten Beziehungen im eigenen Land zu den Maori hin und überall wurde diskutiert, ob sich Politik in den Sport einmischen dürfe. In vielen Städten gab es Protestkundgebungen und Straßenschlachten. Die Springbok Tour zwang Regierung und Bevölkerung Neuseelands, sich mit der eigenen unaufgearbeiteten kolonialen Vergangenheit auseinander zu setzen. Maori-Filmemacherin Merata Mita schuf ein dramatisches politisches Manifest über eine Nation am Scheideweg.