empfohlen ab 0 Jahren
Cargo 200 lautet die militärische Bezeichnung für den Transport von im Krieg Gefallenen in die Heimat. Russland im Jahr 1984. Die Perestroika steht vor der Tür, die Sowjetunion vor dem Kollaps. In einer Provinzstadt verschwindet die Tochter eines hohen Parteifunktionärs. Es gibt keine Zeugen. Es gibt keine Verdächtigen. Am selben Abend wird in einem Haus in einem Vorort ein unvorstellbar brutaler Mord an einer Frau verübt. In beiden Fällen wird bald derselbe Verdächtige ins Visier genommen: Ein Polizist namens Zhurow (Alexej Polujan). Ein verstörend gewalttätiger Film, der den Zusammenbruch aller menschlichen, politischen, religiösen, ökonomischen und moralischen Systeme reflektiert. Der Regisseur selbst bezeichnet seinen Film als Thriller, mischt aber Szenen, die einem Horrorfilm entnommen sein könnten, mit absurder Komik und unterlegt seine düstere Ode mit stereotyp fröhlich dahindudelnden Sowjetliedern. Ein bis zur Schmerzgrenze harter Film.