empfohlen ab 0 Jahren
Die ungewöhnliche TV-Serie von Per Fly entführt in sechs einstündigen Episoden in die Proben eines dänischen Privattheaters. Auf dem Plan steht Shakespeares „Venus und Adonis, und jede Episode wird aus dem Blickwinkel einer anderen Person erzählt. Da gibt es den charismatischen Regisseur in einer Lebenskrise. Es gibt den hoffnungsvollen Nachwuchsschauspieler. Die Jungmimin mit Liebeskummer. Die Tochter des Regisseurs, die als Fotografin jobbt. Die Ex-Frau des Regisseurs und den künstlerischen Direktor der Bühne, der von einer Zukunft beim Nationaltheater träumt. Eine universelle Geschichte über die Liebe, die von der Bedeutung menschlicher Begegnungen erzählt, und wie sie unser Leben beeinflussen. Was formt uns? Warum lieben wir? Und warum betrügen wir? Ein spannender Insider-Blick in die Theaterwelt, in der das virtuose Spiel mit unterschiedlichen Textebenen den Zuschauer zu psychologischen Deutungen anregt.