empfohlen ab 0 Jahren
Im letzten Jahr zeigte Filmfest Hamburg den fünften Teil der 2002 vom NDR mit den Jahren 1950-54 begonnenen Serie über Hamburger Leben. Nun liegt Teil 6 vor. Der führt uns zurück in die zweite Hälfte der 1970er-Jahre. Musikalisch geht die Post ab mit Punkrock, Smokie und Udo Lindenberg. Politisch wird um Atomkraft gestritten. Städtebaulich gibt's mit der Freigabe des neuen Elbtunnels und dem Abschied von der Straßenbahn große Einschnitte. Und sind das Übersteigen der Hochwasser-Rekordmarke (von 1962) im Jahr 1976 und die Schneekatastrophe von 1979 bereits vorweggeworfene Schatten der Klimakatastrophe? Die Mischung aus originalen Reportagen und Zeitzeugenbefragung lässt diesmal unter anderen Sängerin Gitte Haenning, Politikerin Helga Schuchardt oder den damaligen Bürgermeister Hans-Ulrich Klose zu Wort kommen. Übrigens: Im Fußball besiegt in dieser Zeit Bundesliga-Neuling FC St. Pauli erstmals den HSV.