empfohlen ab 0 Jahren
In ihrem neuen Film entführt die Hamburger Dokumentarfi lm-Institution und mehrfache Grimmepreisträgerin Gisela Tuchtenhagen tief in die Dithmarscher Provinz - nachHeide/Holstein in den „Hohnbeerkrog. Hier wird das traditionsreiche und vor allem von männlich geprägten Sitten lebende „Hahnebeer (Hahnenfest) jedes Jahr gegen Ende des Winters vom Kneipenwirt Friedemann Braun und seinen Stammgästen lang und feucht gefeiert. Während der Vorbereitung (reine Männersache!) und natürlich beim Fest selbst steht die Welt in Heide Kopf: Die „Hahnebeer-Männer (eigentlich verlässliche Familienmitglieder mit bürgerlichen Jobs) sind außer Rand und Band - die Frauen wollen sich kollektiv scheiden lassen. Ein aufschlussreicher, tiefer Blick in uralte Riten und gut gefüllte Schnapsgläser. Hier wackelt die Heide. Die Sprachfassung ist plattdeutsch.