empfohlen ab 0 Jahren
Dass Peter, der Held dieses dunkeltonigen Dramas mit skurrilen Untertönen, sich als „lebenden Toten bezeichnet, hat seine Berechtigung. Die Handlung setzt ein, als er auf einer Liege in einer Leichenschauhalle erwacht. Wie ist er dahin gekommen? Wer ist er überhaupt? Peter stiehlt den Ausweis eines Toten, schlüpft in dessen Identität und flieht zurück ins Leben, wo er eine junge Frau mit Gedächtnisverlust trifft. Eine mehr als ungewöhnliche Begegnung, die in einer gemeinsamen Reise nach Neuschwanstein mündet. Licht und Dunkel, Unschärfe und Brillanz: Martine Doyens filmisches Spiel um Identität und Erinnerung kreist visuell um Gegensätze. Variety lobte: „Eine sehr mysteriöse, dunkle, beklemmende Erzählung, mit einer herausragenden darstellerischen Leistung des belgischen Popsängers Arno in der Hauptrolle.