empfohlen ab 0 Jahren
Liebe, Hoffnung und Verrat: In kraftvollen Bildern transportiert der zweite Film des in Südafrika lebenden britischen Theater- und Opernregisseurs Mark Dornford-May das Leben Jesu in ein von Bürgerkrieg, Militärdiktatur und Revolte zerfressenes Land. Wie sein Debütfilm „U-Carmen e-Khayelitsha (Goldener Bär 2005), der die Oper „Carmen in einem südafrikanischen Township ansiedelte, singen und sprechen die Protagonisten auch hier Isi Xhosa, eine der elf traditionellen Landessprachen. Und wie sein mitreißendes Kinodebüt inszenierte Dornford-May seine kühne Neu-Interpretation des Neuen Testaments ebenfalls in Khayelitsha. Die brillanten Darsteller sind alle Mitglieder von Dimpho di Kopane, dem südafrikanischen Theaterensemble, das in „U-Carmen bereits das Berliner Festivalpublikumbegeisterte. Ein ungewöhnlicher, ein aufregender Film.