empfohlen ab 0 Jahren
Der Automechaniker Anton Grubske ist nie um eine Finte verlegen. Geschickt entzieht er sich 1945 der Kriegsgefangenschaft und kehrt in seinen Heimatort in Brandenburg zurück. Dort heiratet er die Tochter seines Chefs und möbelt dessen Werkstatt auf. Daneben macht er zusammen mit einer alten Freundin lukrative Schwarzmarktgeschäfte. Bald ist Anton Ostmark-Millionär. Doch dann verzockt er sich. Hilft ihm seine Schlitzohrigkeit auch diesmal aus der Bredouille? Die rasante Komödie besticht durch ihre pointierten Dialoge und war mit rund 800.000 Zuschauern einer der populärsten Filme der DEFA.