empfohlen ab 0 Jahren
Zwei Lausbuben retten sich auf einen Baum. So beginntMartin Enlens Zweiteiler nach dem Leben des GeologenHans Merenksy. Wobei einer der beiden Jungs eine schwarzeHaut hat, der andere Hans heißt und der Grund für dieBaumflucht eine Löwenmutter ist, mit deren Nachwuchsdie beiden in der Savanne gespielt haben. Hans (Tim Bergmann) verlebt seine Kindheit in Südafrika und wird nachdem Tod des Vaters in das Berlin der 1910er Jahre verschlagen. Er kehrt nach dem Studium nach Afrika zurück.Doch das Land ist Heimstatt von europäischen Exoten,Exzentrikern, Hasardeuren und Kriminellen geworden, diesich einen Wettlauf um Diamanten, Gold und Platin liefern.Als Hans einer selbstbewussten Abenteuerin (NathalieBoltt) begegnet, wird seine fragile Existenz erschüttert.Dann taucht auch noch sein Stiefbruder bei ihm auf unddrängt sich in sein Leben. „Der weiße Afrikaner“ schwelgtin Atem beraubenden Bildern eines ursprünglichen Afrikaszwischen Mythos und Geschichte, ohne den Ausverkauf desLandes durch Kolonialismus auszusparen.