empfohlen ab 0 Jahren
Vor einem Jahr begrüßten wir Borowski (Axel Milberg) beiFilmfest Hamburg als Neuen im norddeutschen Tatort-Trio.Sein dritter Fall als Kieler Kriminalkommissar wird zurgrößten Herausforderung seiner Laufbahn. Ein Serienmörderhandelt nach dem rätselhaften Motto „Stirb und Werde“und balsamiert seine Opfer ein. Nach einer 16-Jährigenstirbt ein Mann von 80 Jahren. Was verband die beiden?Ein drittes Opfer macht den Ermittlern klar, dass sie esmit einem Serientäter zu tun haben. Und die Dimensiondes Schreckens ist noch nicht ausgelotet. Als ein kleinerJunge verschwindet, stehen Borowski, sein Kollege AlimZainalow und Psychologin Frieda Jung unter Druck. Im Zusammenspiel aus Ermittlung und psychologischer Analyseversuchen sie, Tatmuster zu erkennen und das Leben desKindes zu retten. Nach einem Buch von Orkun Ertener (derauch am Drehbuch des Tatorts „Märchenwald“ mit schrieb)inszenierte Claudia Garde hochtourig und psychologischfeinfühlig einen nervenaufreibenden Wettlauf mit der Zeit.