empfohlen ab 0 Jahren
Nach einem katastrophal gescheiterten Einsatz wird Carl Mørck (Nikolaj Lie Kaas) in die Sonderabteilung Q abgeschoben. Er darf nun nicht mehr selbst ermitteln, sondern soll ungelöste Fälle möglichst schnell und geräuschlos zum Abschluss bringen. Doch es dauert nur wenige Tage, bis seine Sturheit Mørck und seinen Assistenten (Fares Fares) auf die Spur der Politikerin Lynggaard führt, die vor Jahren auf mysteriöse Weise von einer Fähre verschwunden ist. Gegen die Anweisungen tauchen die beiden Ermittler in die Tiefen von Lynggaards Vergangenheit ein – und beginnen langsam aber sicher zu verstehen, dass das Böse manchmal nur auf den richtigen Zeitpunkt wartet, bis es sich voller Grausamkeit und Horror in ein Leben drängt.
Vorstellung am 27.09. in Anwesenheit von:Mikkel Nørgaard (Regisseur), Louise Vesth (Produzentin), Maria Köpf (Produzentin), Nikolaj Lie Kaas (Schauspieler)
Mit freundlicher Unterstützung von DEUTSCHE FILMVERSICHERUNGSGEMEINSCHAFT
und EUROPEAN FILM BONDS A/S