empfohlen ab 0 Jahren
Erst kam das Wunder von Bern – dann die Bundesliga. Ihre ersten zehn Jahre (1963 bis 1974) sind Thema der umfassenden, vergnüglichen Dokumentation von Oliver Gieth und Peter Hüls. Zwei Jahre lang recherchierten die Hamburgerin Archiven, sichteten über 1000 Filme und förderten dabeiwahre Goldschätze ans Tageslicht. Wobei in mehreren Fällen vom Verfall bereits bedrohtes Material kurz vor der Zerstörung gerettet werden konnte. Anekdoten, Entscheidungsspiele, längst vergessene Werbefilme, die Nationalelf als „Fußball ist unser Leben“-intonierendes Schlager- Elftett, Blutgrätschen, Versöhnungsküsse und der Bestechungsskandal: „Gib mich die Kirsche!“ – angeblich einAusspruch des legendären Borussen-Stürmers Lothar Emmerich („die Emma“) – porträtiert kenntnisreich und augenzwinkernd den Wandel der Bundesliga vom kulturell verwurzelten Sport-Ereignis zum Event der Unterhaltungsindustrie. Gleichzeitig entführt die „Deutsche Fußballrolle“ in eine Zeit, in der Fußballer noch echte Fußballerfrisuren trugen. Eine soziologisch aufschlussreiche, wunderbar nostalgische Ergänzung zur aktuellen Saison.