ANOTHER ROUND
DRUK
Dänemark, Niederlande, Schweden
Regie: Thomas Vinterberg
Drehbuch:Thomas Vinterberg & Tobias Lindholm
Produkton: Sisse Graum J¢rgensen & Kasper Dissing
BERLIN ALEXANDERPLATZ
Deutschland, Niederlande
Regie: Burhan Qurbani
Drehbuch: Martin Behnke & Burhan Qurbani
Produktion: Leif Alexis & Jochen Laube, Fabian Maubach
CORPUS CHRISTI
BOZE CIALO
Polen, Frankreich
Regie: Jan Komasa
Drehbuch: Mateusz Pacewicz
Produktion: Leszek Bodzak & Aneta Hickinbotham
SAUDI RUNAWAY
Schweiz
Regie & Drehbuch: Susanne Regina Meures
Produktion: Christian Frei
SLALOM
Frankreich
Regie & Drehbuch: Charlène Favier
Produktion: Édouard Mauriat
Die ausgewählten Filme werden an 25 europäischen Universitäten gesichtet und diskutiert. Jede Universität schickt ihren Favoriten ins Rennen. Anfang Dezember treffen sich studentische Vertreter*innen jeder Universität zu einer dreitägigen digitalen Konferenz, um über den Gewinnerfilm zu entscheiden, der am 10. Dezember 2020, kurz vor der Verleihung der European Film Awards am 12. Dezember 2020, bekannt gegeben wird.
Ziel der gemeinsamen Initiative von European Film Academy (EFA) und FILMFEST HAMBURG ist es, Studierende für das europäische Kino zu begeistern und ein jüngeres Publikum einzubeziehen. Außerdem soll die Verbreitung des Films, die Filmerziehung und die interkulturelle Diskussionskultur gefördert werden.
Der European University Film Award 2020 wird unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und ausgerichtet in enger Zusammenarbeit mit dem NECS-European Network for Cinema and Media Studies.