Analog dazu ist der Film auch Ausdruck einer neuen Experimentierfreudigkeit mit der damals neuen Technik des Tonfilms. Enthusiasmus sprengt den Rahmen dieser Technologie dann aber direkt und ist bis heute ein Meilenstein des sowjetischen Avantgardekinos. Oder wie Vertov es selbst formuliert hat: er ist der bleierne Eisbrecher, der die Zwänge der tönenden Wochenschauen durchbricht. Die Lust am Experiment, die Lust, technologische Restriktionen zu überwinden und daraus künstlerisches Potential zu schlagen - und die Lust, dem politischen Status Quo etwas entgegenzusetzen machen diesen Film zu einem Seherlebnis.
- Thorkil Asmussen, Projektionstechnik
ENTHUSIASMUS (DONBASS-SINFONIE), UdSSR 1931, Dziga Vertov
Samstag, 03.10., 20:00 Uhr, Metropolis