Mit einer Deutlichkeit und Konsequenz, die im zeitgenössischen chinesischen Kino immer seltener zu finden ist, liefert Vivian Qu in ihrem Neo-Noir-Drama einen sozialen Kontext zur grassierenden Gewalt gegen Frauen und Mädchen in der patriarchalen Gesellschaft des modernen Chinas. Neben dieser politischen Relevanz findet sie in ihrem erst zweiten Langfilm aber vor allem zu einer beeindruckenden visuellen Kraft, die nachhaltig wirkt.